top of page

Die Tomaten-Methode (Pomodoro-Technik)

  • Autorenbild: lernenhochzwei
    lernenhochzwei
  • 7. Apr. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Die Pomodoro-Technik wurde von einem Italiener entwickelt. Er verwendete dafür einen Küchenwecker, der die Form einer Tomate hatte. Daher der Name :-)

Aber was steckt dahinter?

Die Pomodoro-Technik ist eine sehr einfache und schnell umsetzbare Möglichkeit, seine Konzentration und Fokussiertheit auf eine Aufgabe aufrecht zu erhalten.

Dazu benötigt man einfach nur einen Küchenwecker oder jede andere Art von Wecker, auf dem man recht genau 25 Minuten einstellen kann.

Diese Zeitspanne von 25 Minuten ist es nämlich, die es "durchzuhalten gilt". Man stellt den Wecker auf 25 Minuten ein und überlässt ihn sich selber. Am besten platziert man ihn so, dass man nicht sieht, wieviel Zeit vergangen ist, so dass man gar nicht mehr hinsieht. Der Wecker klingelt von selber, man muss also nicht ständig prüfen, ob die 25 Minuten schon um sind. Wenn der Wecker klingelt, macht man fünf Minuten Pause. In diesen fünf Minuten sollte man allerdings nichts beginnen, was es einem schwer macht, wieder zur Arbeit zurückzukehren. Also bitte kein WhatsApp, Facebook, Telefon, Fernseher o.ä.! Am besten sind kleine Tätigkeiten wie Blumen gießen, frische Luft am Fenster einatmen, frisches Wasser zum Trinken holen oder die eine oder andere Yoga-Übung. Danach kann man leicht wieder weitermachen: Wecker auf 25 Minuten stellen und die nächste Arbeitsphase beginnt.

Wenn man diese Technik einmal ausprobiert, wird man feststellen, dass die Konzentration auf eine Aufgabe wesentlich besser funktioniert, wenn man nicht ständig auf die Uhr schaut. Man ist geradezu überrascht, wie schnell 25 Minuten, wenn man sich einer Aufgabe vollends widmet.

Noch ein paar Hinweise:

  • Bitte während der Arbeitsphase das Handy auf "Nicht stören" / "Flugmodus" etc. stellen, es sollte auch nicht vibrieren.

  • Die Uhr am PC kann übrigens ausgeblendet werden (beim PC: Rechtsklick auf Taskleiste -> Einstellungen -> beim Unterpunkt "Infobereich" "Systemsymbole aktivieren/deaktivieren")

  • Auch Uhren im Raum, die sich in Sichtweite befinden, abnehmen oder wegstellen oder grundsätzlich so aufhängen oder stellen, dass sie vom Arbeitsplatz aus nicht gesehen werden können.

Wer aufs Handy nicht verzichten will, kann auch Apps installieren, die die Zeiteinteilung der Pomodoro-Technik übernehmen. Ich nutze "Tide". Sie funktioniert auch, wenn auf meinem iPhone "Nicht stören" (also der Mond) eingeschaltet ist. Die Option "White Noise" habe ich aber abgeschaltet.

Im iTunes-Store oder im Play-Store gibt es zahlreiche Apps, die unter dem Stichwort "Pomodoro" gefunden werden können.

Viel Erfolg beim Ausprobieren!

Pomodoro-Technik, Konzentration, Lernen, konzentrieren, Schule, Schüler, Timer, Küchenwecker, Tomate

Merken

Empfehlungen:
Letzte Beiträge
Suche nach Tags
Mehr von l2
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Pinterest App Icon

Individuelle Förderung, Nachhilfe, Lerntraining, Lerntechniken, Legasthenie, LRS, Deutsch, Englisch, Ferienkurse, München, Gräfelfing, LRS Nachhilfe, Suche Nachhilfe, Nachhilfeinstitut, Nachhilfe Ferienkurse, Lochham, Planegg, Krailling, Würmtal, Nachhilfelehrer gesucht, Stockdorf, Gauting

 

Bei lernenhochzwei in Gräfelfing erwartet Sie und Ihr Kind qualifizierte Nachhilfe in Deutsch und Englisch - außerdem finden Sie hier Hilfe bei Legasthenie und LRS. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist das Lerntraining. Ich zeige Ihrem Kind die richtigen Lerntechniken, damit das Lernen auch endlich wieder Spaß macht!

Ich arbeite in Gräfelfing - also mitten im Würmtal -, aber Schüler und Schülerinnen und deren Eltern aus ganz München kommen zu mir. Zusätzlich zur Begleitung während des Schuljahres biete ich meine Nachhilfe auch als Ferienkurse an! Besondere Angebote in den Sommerferien! Schauen Sie in meinen Kalender, dort finden Sie alle Kurse in den Ferien. Sie können einen Ferienkurse auch gleich online buchen. Kleiner ist feiner! lernenhochzwei ist DAS Nachhilfeinstitut für individuelle Förderung im Landkreis München Süd West - egal ob Einzelunterricht oder Gruppenunterricht.  Außerdem finden Sie in der lernenhochzwei.academy viele nützliche Helferlein für Eltern und Schüler gleich zum Download. Die lernenhochzwei.academy ist der Online-Shop von lernenhochzwei.

 

bottom of page