top of page

Vom gesunden Skeptizismus

  • lernenhochzwei
  • 26. Juni 2019
  • 3 Min. Lesezeit

Ich bin immer wieder erstaunt, in welchem Maße die sozialen Medien das Urteilsvermögen vieler Menschen negativ beeinflussen bzw. es hier zum Totalaufall kommt. Da wird fleißig geteilt und kommentiert, ohne mal genauer hinzuschauen, welche Quellen hinter einer Meldung oder einem Beitrag stecken.

Auch in den Bereichen Nachhilfe, Lernförderung, Legasthenie-Training/-Therapie und allen anderen damit zusammenhängenden Themen (ADHS, Schulqualität etc.) gibt es oft kein Halten mehr. Weil diese Themen so berührend sind - es geht schließlich um unsere Kinder! Eben.

Fröhlich werden von Eltern in Gruppen und von Leuten, die im Bereich arbeiten, Seiten und Personen zitiert, bei deren Hintergrund (schaut man einmal genauer hin) andere PädagogInnen und Eltern zumindest ärgerlich werden sollten. Eigentlich kann einem nur schlecht werden.

Auch und gerade beim Thema ADHS wird oft und gerne geteilt, am liebsten von Seiten, die sich "kritisch" mit Medikamentengabe bei ADHS auseinandersetzen und polemisch gegen die bösen Ärzte und vor allem gegen BigPharma wettern. Gleichzeitig finden sich auf solchen Seiten zufälligerweise dann gleich noch Tiraden gegen Impfbefürworter und Homöopathiekritiker. So zu sehen zum Beispiel bei Rubikon News (bitte selber googeln). Dort findet man neben Abwatsch-Artikeln über ADHS-Behandlung mit z.B. Ritalin gleich auch noch Artikel wie "Der Impfwahn" oder "Die Enteignung der Gesundheit". Außerdem geht es überhaupt sehr viel um Zwangsmaßnahmen durch Politik und Staat. Eine Rubrik beschäftigt sich ausdrücklich mit dem "Tiefen Staat", eine direkte Übersetzung des Begriffes "deep state", der gerne von amerikanischen Verschwörungstheoretikern benutzt wird, die hinter dem sichtbaren Staatsgebäuden noch ein weiteres, geheimes Strippenziehen der "Wirklich Mächtigen" vermuten, die mit undurchsichtigen Machenschaften die Geschicke des Volkes an sich reißen und darüber verfügen wollen. Allzu schnell gleiten diese paranoiden Schwurbelkonstrukte in Rassismus und Antisemitismus ab (Stichwort: George Soros).

Ein weiteres Beispiel ist das Internetangebot von EpochTimes Deutschland, einem Ableger der gleichnamigen Seite in den USA, wo man auch jede Menge Beiträge zum Thema Bildung oder Gesundheit findet, und die knietief im braunen Sumpf steckt.

Es gibt viele weitere Seiten, die neben dem beliebten Lanzenbrechen für das Kindeswohl auch gleich Verschwörungstheorien, rechtes Gedanken"gut" und pseudo-medizinisches bzw. pseudo-wissenschaftliches und esoterisches Geschwurbel unters Volk bringen (Freie Welt News, Bewusst Vegan Froh, PI News, Sputnik Deutschland, Junge Freiheit, ...). Durch das Teilen dieser Beiträge werden diese Seiten immer bekannter.

Besonders interessant - in negativem Sinne - wird es, wenn Bildungsgurus wie "Prof." Gerald Hüther auf rechtslastigen Seiten wie EpochTimes behandelt oder interviewt werden und diese so eine ziemlich große Reichweite erhält (bitte selber googeln).

Auf der Seite der "Schule im Aufbruch", zu deren Gründern Hüther gehört, ist man unter anderem sehr stolz auf ein "sehr inspirierendes" Interview, das mit einer der anderen Gründerin, ehemaligen Schulleiterin und jetzigen Pressesprecherin Margret Rasfeld bei KEN.FM, auch einer einschlägigen Seite von rechts, geführt wurde.

Überhaupt: Gerald Hüther....er verdient einen Haufen Geld mit seinen Büchern und Vorträgen, dabei sieht es eigentlich so aus:

"Im Übrigen sei er mit Schulthemen als Experte in vielen Gremien befasst, habe aber 'nie behauptet, Forschungen auf dem Gebiet von Bildung, Schule oder Pädagogik durchgeführt zu haben'." (Link zum Artikel in der ZEIT) Dafür redet er auf anderen Plattformen nicht nur darüber, sondern beispielsweise auch übers Grundeinkommen, worüber er wohl auch eher nicht geforscht haben dürfte. Man könnte den Eindruck haben, diese Wortführer, die so vielen "aus dem Herzen sprechen" (wie z.B. auch der Talkshow-Philosoph Richard David Precht) werden inzwischen zu allen Themen befragt, die den Menschen unter den Nägeln brennen und die in unserer Welt irgendwie falsch laufen.

Bemerkenswert auch ein Interview mit Hüther auf einem YouToube-Kanal, der sich Welt-im-Wandel.tv nennt und Themen wie "neue Physik", "neues Zeitalter" und andere schwurbelige Inhalte wie "atlantischer Kristallenergie", "Alternativmedizin" und natürlich auch Impfgefahren ("Ein Arzt packt aus") behandelt. Eigentlich nicht zu fassen, dass ein seriöser Wissenschaftler wie Hüther (oder wie er sich selbst begreift und wie ihn Fans eben gern hinstellen) sich für so etwas hergibt.

Wie oben schon erwähnt, es geht um unsere Kinder. Eben.

Daher lohnt es sich wirklich sehr, sehr, sehr mal genau hinzuschauen und die Spreu vom Weizen zu trennen, ganz frei von emotionaler Eingebundenheit, sondern den Kindern verpflichtet auf der Suche nach Seriösität ganz ohne Geschwurbel und frei von jeglicher Ideologie.

Bitte bleiben Sie skeptisch!

Empfehlungen:
Letzte Beiträge
Suche nach Tags
Mehr von l2
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Pinterest App Icon

Individuelle Förderung, Nachhilfe, Lerntraining, Lerntechniken, Legasthenie, LRS, Deutsch, Englisch, Ferienkurse, München, Gräfelfing, LRS Nachhilfe, Suche Nachhilfe, Nachhilfeinstitut, Nachhilfe Ferienkurse, Lochham, Planegg, Krailling, Würmtal, Nachhilfelehrer gesucht, Stockdorf, Gauting

 

Bei lernenhochzwei in Gräfelfing erwartet Sie und Ihr Kind qualifizierte Nachhilfe in Deutsch und Englisch - außerdem finden Sie hier Hilfe bei Legasthenie und LRS. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit ist das Lerntraining. Ich zeige Ihrem Kind die richtigen Lerntechniken, damit das Lernen auch endlich wieder Spaß macht!

Ich arbeite in Gräfelfing - also mitten im Würmtal -, aber Schüler und Schülerinnen und deren Eltern aus ganz München kommen zu mir. Zusätzlich zur Begleitung während des Schuljahres biete ich meine Nachhilfe auch als Ferienkurse an! Besondere Angebote in den Sommerferien! Schauen Sie in meinen Kalender, dort finden Sie alle Kurse in den Ferien. Sie können einen Ferienkurse auch gleich online buchen. Kleiner ist feiner! lernenhochzwei ist DAS Nachhilfeinstitut für individuelle Förderung im Landkreis München Süd West - egal ob Einzelunterricht oder Gruppenunterricht.  Außerdem finden Sie in der lernenhochzwei.academy viele nützliche Helferlein für Eltern und Schüler gleich zum Download. Die lernenhochzwei.academy ist der Online-Shop von lernenhochzwei.

 

bottom of page